Am Zippendorfer Strand bieten die Stadtwerke Schwerin am 12. und 13. Juli ein Open-Air-Sporterlebnis ohne Eintritt. In der speziell errichteten Energie-Arena stehen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton als Hauptattraktionen im Mittelpunkt, zu denen Vereine kostenlose Schnupperkurse und Turniere organisieren. Zusätzlich können Besucher modernste Ausrüstungsvarianten testen und von Profis fachkundige Tipps erhalten, während ein maritimes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Unterhaltung für Stimmung sorgt. interaktive Infostände zu erneuerbaren Energien schließen sich für Familien
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kostenloser Zugang zu Strand-Sportangeboten und Trainingssessions für jeden Fitnesslevel

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Sportvereine der Region präsentieren in der Energie-Arena mit beachsportlichen Aktivitäten die Disziplinen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton. Das kostenfreie Angebot umfasst Materialverleih, Technik-Coachings sowie individuelle Verbesserungsvorschläge für Spielerinnen und Spieler jeden Niveaus. Daneben wurde ein Boxring aufgebaut, der praktische Trainingseinheiten für Kraft, Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen ermöglicht. Dem Rahmenprogramm liegen Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Darbietungen bei, die die sportliche Kompetenz in Bezug auf Koordination, Bewegungsfluss und Körperspannung schärfen. Zusätzlich fördern sie soziale Bindung.
Samstagmix aus Musical, Instrumental, Band und DJ auf Strandbühne
Am Samstagnachmittag steht die Stadtwerke-Bühne ganz im Zeichen musikalischer Vielfalt: Musicaldarstellerin Anica eröffnet mit ausdrucksstarken Gesangsnummern, bevor Multiinstrumentalist Leo sein Repertoire aus Geige, Saxophon und elektronischen Effekten einsetzt. Kurz darauf übernimmt Strandfunk die Bühne und begeistert mit eingängigen Sommerklängen. Nach Sonnenuntergang tauchen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel die Szenerie in tanzbare Beats für eine stimmungsvolle Open-Air-Party. Am Sonntag krönt der NDR-Chorcontest mit neun unterschiedlichen Chören das Wochenende und verabschiedet das Publikum.
Abenteuertag im Kinderland mit Neptuntaufe Rutschen Sprungspaß und Betreuung

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Das Stromzwerge-Kinderland bietet neben klassischen Spielstationen auch digitale Mitmach-Elemente an. Zu den physischen Angeboten zählen Trampoline, Wasserspiele, Hüpfburg und Riesenrutsche. Darüber hinaus gibt es medienunterstützte Workshops zu Stop-Motion-Filmen, Foto-Storytelling und audiovisuellen Collagen. Höhepunkt ist die Sonntagstaufe, bei der Bilder digital projiziert werden. Geschulte Mitarbeiter übernehmen Aufsicht, Notfallmanagement und Einführung in die Technik, sodass Kinder spielerisch Medienkompetenz erwerben und gleichzeitig aktive Bewegung erfahren. pädagogisch integriert Evaluationstools sowie partizipative Feedbackmodule angeboten.
Bogenschießen und Angeln: Abenteuerliche Freizeit auf Insel Kaninchenwerder garantiert
Mit der firmeneigenen Postfähre gelangen Ausflügler direkt zum Bootsanleger auf der Insel Kaninchenwerder. Vor Ort bieten Yogaseminare am Wasser professionelle Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Freiluft-Bogenschießstrecke ist mit Leihbögen und unterschiedlich weiten Zielscheiben ausgestattet. Schnupper-Angeln ermöglicht es, verschiedene Köder auszuprobieren und Fangerfolge zu erleben. Naturkundliche Führungen geben spannende Einblicke in heimische Pflanzen- und Tierarten. Frisch gebackenes Inselbrot ergänzt das Angebot und sorgt für eine köstliche Stärkung zwischendurch bei Sonnenschein.
Genießen Sie spektakuläre Aussichten hoch über Strand und Festivalgelände

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Frühaufsteher haben bei Morgendämmerung die Möglichkeit, eine exklusive Ballonkran-Fahrt zu buchen. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigen sie in die Panoramakörbe, die langsam auf rund fünfzig Meter emporgeführt werden. Der klare Morgenhimmel ermöglicht weite Blicke über Zippendorfer Strand, Energie-Arena und das sich noch leicht leerende Festgelände. Nach einer zehnminütigen Beobachtungsphase setzt der Ballon mit minimaler Verzögerung wieder auf der Bodenplattform auf, um Neugierige abzusetzen. Stadtwerke Voranmeldung empfohlen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Zwei Tage kostenfreies Sommervergnügen warten am Zippendorfer Strand mit Sport, Musik und Naturerlebnissen. In der Energie-Arena finden ganztägig Beachsoccer- und Beachhandball-Turniere sowie Beachbadminton-Schnupperkurse statt. Parallel dazu locken Aikido-Demos, Fitness-Workouts und eine mobile Kletteranlage. Musikalisch wechselt das Programm von Musicalperformance bis Jazzcombo und DJ-Sets. Kinder erleben im Stromzwerge-Kinderland Trampoline, Rutschen und Bastelateliers. Fährfahrten zur Insel Kaninchenwerder und Ballonkran-Fahrten versprechen Erholung in Luft und Natur. Eintritt frei, Verpflegung angeboten, ideal für Familien.